Zum Hauptinhalt springen

Werden die Kosten für meinen Test von der Krankenkasse übernommen?

Hier findest du Informationen zur Kostendeckung unserer Angebote durch Krankenkassen.

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Unsere Tests dienen der Unterstützung deines persönlichen Wohlbefindens und der Förderung deines Gesundheitsbewusstseins. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung.

Nach EU-Recht gelten unsere Tests als Lifestyle- bzw. Wellness-Produkte – nicht als medizinische Diagnostika.


Sobald Tests offiziell Krankheiten feststellen oder ausschließen sollen, unterliegen sie strengeren rechtlichen Vorgaben. Deshalb dürfen wir keine medizinischen Diagnosen stellen oder Behandlungen anbieten.


Übernahme durch Krankenkassen

  • Gesetzliche Krankenkassen: Übernehmen derzeit keine Kosten für unsere Testkits oder Lifestyle-Angebote, da sie nicht als medizinisch notwendig anerkannt sind.unsere Tests.

  • Private Krankenversicherungen: Eine anteilige Erstattung ist möglich – je nach Versicherungsvertrag. Bitte kontaktiere deine Versicherung direkt.

💡Steuerliche Absetzbarkeit: Unter bestimmten Umständen können die Kosten als Gesundheitsausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Bitte kläre dies individuell mit deiner Steuerberatung ab.


Wissenschaftliche Grundlage & Qualitätssicherung

Alle Laboranalysen werden in akkreditierten Partnerlaboren durchgeführt, die höchste Qualitätsstandards einhalten. Die verwendeten Methoden beruhen auf wissenschaftlich anerkannten Verfahren, die laufend überprüft und weiterentwickelt werden.

Unsere Auswertungen basieren auf aktuellen Erkenntnissen aus Medizin, Ernährungswissenschaft und Prävention – aufbereitet zur persönlichen Gesundheitsreflexion.


Mehrwert, aber kein medizinischer Nutzen

Unsere Tests und Programme bieten dir:

  • Screenings zur Risikoeinschätzung, z. B. Mikrobiom oder Gesundheitsindikatoren – keine medizinische Diagnose.

  • Handlungshinweise, die von unserem medizinischen Team für deine persönliche Reflexion erstellt werden.

  • Ausdruckbare Berichte, die du gemeinsam mit deiner Ärztin bzw. deinem Arzt oder einer/m Ernährungsberater:in besprechen kannst.

❗️Wenn bei dir Symptome wie anhaltender Durchfall, Schmerzen oder starke Gewichtsveränderungen bestehen, empfehlen wir dringend, ärztlichen Rat einzuholen – insbesondere, bevor du Maßnahmen in die Wege leitest.


Brauchst du noch mehr Hilfe? Bei Fragen kannst du dich jederzeit an unser Support-Team wenden. Du erreichst uns indem du auf das Messenger-Symbol unten rechts auf deinem Bildschirm klickst.

Hat dies deine Frage beantwortet?