Welchen Glukosesensor erhalte ich?
Je nach Land und Verfügbarkeit erhältst du einen der folgenden Sensoren:
FreeStyle Libre 2 (in Österreich)
FreeStyle Libre 3 (in Deutschland)
Beide Modelle werden vom Hersteller Abbott produziert, sind als CE-zertifizierte Medizinprodukte zugelassen und ermöglichen eine Messung der Glukosewerte über die Gewebeflüssigkeit in Echtzeit.
💡 Hinweis: Der Glukose Guide unterstützt dein persönliches Gesundheitsverständnis, ersetzt aber keine medizinische Diagnose oder Behandlung. Die Sensoren stammen aus dem zugelassenen Produktsortiment von Abbott und werden im Rahmen eines wellnessorientierten Programms zur Selbstbeobachtung eingesetzt.
Wie funktioniert der Sensor?
Der Sensor misst den sogenannten Gewebezucker – also die Glukosekonzentration im Zwischenzellgewebe unter der Haut. Dabei handelt es sich nicht um eine Blutzuckermessung, sondern um eine Annäherung, die mithilfe von Algorithmen geschätzt wird.
Kein tägliches Fingerstechen notwendig
Die Daten werden direkt an dein MavieMe-Portal übertragen
Dort kannst du sehen, wie Ernährung, Bewegung und Alltagssituationen deinen Glukoseverlauf beeinflussen
📌 Wichtige technische Information: Die FreeStyle Libre 3 App funktioniert nur mit bestimmten Smartphones und Betriebssystemen. Informiere dich vor der Nutzung direkt auf der Website von Abbott, ob dein Gerät kompatibel ist:
❔ Brauchst du noch mehr Hilfe? Bei Fragen kannst du dich jederzeit an unser Support-Team wenden. Du erreichst uns, indem du auf das Messenger-Symbol unten rechts auf deinem Bildschirm klickst.