Zum Hauptinhalt springen

Was soll ich tun, wenn der Glukosesensor nicht richtig funktioniert oder frühzeitig abfällt?

Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn dein Glukosesensor nicht wie erwartet funktioniert oder sich vorzeitig löst.

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Mein Sensor ist frühzeitig abgefallen, was soll ich tun?

Der Glukosesensor ist für eine einmalige Nutzung von bis zu 14 Tagen vorgesehen. Wenn er vorzeitig abfällt:

  • ❌ Nicht erneut anbringen: Aus hygienischen und technischen Gründen darf ein einmal getragener Sensor nicht erneut verwendet werden.

  • ♻️ Entsorgung: Bitte entsorge den Sensor laut Herstellerangabe im Hausmüll – nicht im Elektroschrott.

  • 📦 Nachbestellung: Wenn du einen neuen Sensor nutzen möchtest, melde dich gerne über den Chat bei unserem Support-Team. Wir unterstützen dich beim Nachkauf und helfen dir, ihn korrekt mit deinem MavieMe-Portal zu verbinden.

Mein Sensor funktioniert nicht richtig – was tun?

Schritt 1: Wurde der Sensor korrekt aktiviert?

  • Bei der ersten Aktivierung zeigt die Libre App einen 60-Minuten-Countdown an.

  • Erst danach werden die ersten Blutzuckerdaten sichtbar.

❗ Wenn dieser Countdown nicht startet oder hängen bleibt, kontaktiere uns bitte direkt über den Chat und beschreibe das Problem kurz.

Schritt 2: Fehler nach erfolgreicher Aktivierung

Wenn dein Sensor zunächst funktioniert hat, später aber keine Werte mehr anzeigt oder Fehlermeldungen auftreten, brauchen wir einen Nachweis zur Klärung.

So findest du das Ereignisprotokoll in der Libre App:

  1. Öffne die App und tippe oben links auf das Menü (drei Striche)

  2. Wähle den Punkt „Hilfe“.

  3. Klicke auf „Ereignisprotokoll“.

  4. Mache einen Screenshot der fehlerhaften Stelle.

Sende uns den Screenshot zusammen mit einer kurzen Beschreibung über den Chat (unten rechts im Portal). So können wir die Ursache prüfen und – wenn nötig – die Rückmeldung an den Hersteller koordinieren.

💡 MavieMe vertreibt die Sensoren nicht separat, sondern stellt sie im Rahmen deines Glukose Guide Programms zur Verfügung. Solltest du wiederholt Probleme mit der Haftung oder Funktion haben, beraten wir dich gerne zu Alternativen beim Fixierpflaster oder zur Anwendung.


Brauchst du noch mehr Hilfe? Bei Fragen kannst du dich jederzeit an unser Support-Team wenden. Du erreichst uns, indem du auf das Messenger-Symbol unten rechts auf deinem Bildschirm klickst.

Hat dies deine Frage beantwortet?